17. Oktober bis 19. Oktober 2025
Eröffnungs-Apéro am Freitag, den 17. Oktober um 17 Uhr
mit Beiträgen von Tobias Langscheid, Christoph Müller u.a.
Die Ausstellung wird betreut durch Tobias Langscheid und Salphina Savin
Galerie FREI.HAUS in der Wiedner Hauptstraße 30, 1040 Wien
Öffnungszeiten: Freitag, den 17. Oktober von 15 Uhr bis 21 Uhr
Samstag: 15 Uhr bis 20 Uhr | Sonntag: 11 Uhr bis 17 Uhr
Vanessa Billy (*1978 in Genf, wohnhaft in Zürich) und Brodie Ellis (*1979 in Lismore, wohnhaft im Dja Dja Wurrung Country, Castlemaine, Australien) setzen sich mit der Frage zur elektrischen Infrastruktur in der Region auseinander. Dafür schaffen sie im Rehmann-Museum ortsbezogene Werke. Wissenschaftlich-ästhetische Anregungen finden sich im Werk des Mathematikers und Künstlers Paul Schatz (1898–1979, geboren in Konstanz, verstorben in Arlesheim), der sich zeitlebens für eine ‹naturfreundliche Maschinenbaukunst› und für umweltverträgliche Zukunftstechnologien einsetzte.
Kuratiert von Michael Hiltbrunner
Freitag 8. November, 19 Uhr: Vernissage
Begrüssung u.a. durch Herbert Weiss (Stadtammann Laufenburg AG), mit musikalischer Intervention von Cameron Robbins, Gabriel Kramer und Sonja Wunderlin.
Am Sonntag, 10. November
folgt ein Gespräch mit Brodie Ellis und Michael Hiltbrunner um 15 Uhr, zuvor gibt es um 14 Uhr eine Führung durch die Ausstellung mit Michael Hiltbrunner
9. November 2024 bis 29. Juni 2025
Rehmann-Museum, Schimelrych 12, 5080 Laufenburg
weiterführende Infos zur Vernissage